Tag der offenen Tür
Standort Bad Vöslau Mittwoch 29.06.2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Standort Bad Vöslau Mittwoch 29.06.2022, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Mit der sogenannten „NÖ Pflegeausbildungsprämie“ unterstützt das Land NÖ die Auszubildenden der einjährigen Pflegeassistenz (PA) künftig mit einer Ausbildungsprämie von 420 Euro pro Monat. 12-mal pro Jahr wird eine Prämie in der Höhe von 420 Euro an Pflegeassistenz-Auszubildende durch die Gesellschaft für Forschungsförderung NÖ m.b.H. (GFF) ausbezahlt. Anspruch darauf haben auch jene Auszubildende, die bereits mit…
Weiterlesen
Am 23. Juni 2021 legten 14 TeilnehmerInnen des ersten Lehrganges der Ausbildung Soziale Alltagsbegleitung in Obersiebenbrunn erfolgreich die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten: Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Elisabeth Hahn, stellvertretende Akademieleitung sowie Klassenvorständin Leopoldine Hofer-Wecer, LfGuKP den AbsolventInnen: Stehend v.l.n.r.: Elisabeth Hahn (ISL-Akademie), Ingrid Rendl (St. Pölten), Ebner Yvonne (Gänserndorf), Alexandra Rauch (Gänserndorf), Thurnwald Christoph…
Weiterlesen
Am 21. Mai 2021 legten 11 TeilnehmerInnen beim zweiten SAB-Lehrgang in St. Leonhard die kommissionelle Abschlussprüfung an der ISL Akademie Niederösterreich ab. Es gratulierten Bürgermeisterin Eva Schachinger, Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Erwin Silberbauer, Regionalleitung Caritas Waldviertel, sowie Klassenvorständin Leopoldine Hofer-Wecer, LfGuKP den AbsolventInnen:
Am 28. Mai 2021 legten 15 Teilnehmerinnen des bereits 13. Ordinationsassistenz-Lehrganges nach dem neuen MAB-Gesetz in Baden bei Wien die kommissionelle Abschlussprüfung ab. Es gratulierten Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Mag. Michael Derflinger und Angelika Schneebauer, DGKP den Absolventinnen
Für unsere Standorte in St Pölten, Baden und St. Leonhard/Hw. suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n Lehrende/n für Gesundheits- und Krankenpflege. Hauptaufgaben · Lehrtätigkeit in den unterschiedlichen Ausbildungslehrgängen · Teilnahme an Lehrgangskonferenzen · Übernahme von Klassenvorstandstätigkeiten Fachliches Kompetenzprofil · Abgeschlossene Ausbildung zum/zur LehrerIn für Gesundheits- und Krankenpflege oder mind. 2/3 des Studiums zur Gesundheits-…
Weiterlesen
Am 19. Mai 2021 legten 13 Teilnehmerinnen die kommissionelle Abschlussprüfung des bereits 38. Heimhilfe-Lehrganges ab. Des Weiteren konnten auch 3 Teilnehmerinnen die UBV-Aufschulung positiv abschließen.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für den Standort Baden eine/n Vortragende/n für das Themenfeld Pharmakologie. Hauptaufgaben · Vortragstätigkeit im Rahmen der oben genannten Ausbildung · Erstellen und Korrektur der Tests Fachliche Anforderungen · Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pharmazeutin · Humanistische Grundhaltung · gute EDV-AnwenderInnenkenntnisse (MS Office) bzw. der Nutzung von technischen Hilfsmitteln Persönliche Anforderungen ·…
Weiterlesen
Die ISL-Akademie-NÖ gratuliert allen Absolvent/innen zur bestandenen Abschlussprüfung.