23. September 2020 / 1 Kurstag (8.30 Uhr bis 16.30 Uhr) / St. Pölten / 8 UE |
Kosten: € 170,00
Sie arbeiten und betreuen täglich Menschen mit Bewegungseinschränkungen und benötigen eine Auffrischung im Bereich der Mobilisation, Möglichkeiten der Positionsgestaltung und Transfers und legen Wert auf eine rückenschonende Arbeitsweise. In diesem Seminar werden grundlegende Bewegungsübergänge nach ergonomischen und kinaesthetischen Prinzipien aufeinander abgestimmt, mit dem Ziel Bewegungsabläufe schonend und harmonisch zu gestalten. Als Voraussetzung wird die eigene Körperwahrnehmung durch gezielte Übungen erfahrbar, um ergonomische Arbeitsweisen umzusetzen.
Inhalt
■ Rückenschule und Erspüren der Körperwahrnehmung■ Mobilisationsmöglichkeiten im Bett
– Positionen im Bett/außerhalb des Bettes
– Transfermöglichkeiten aus dem Bett
– Aufstehen – Gehen
– Möglichkeiten der Umgebungsgestaltung
Methoden
■ Theorie-Inputs
■ Partnerarbeiten
■ Wissensfestigung durch verschiedene Übungsmöglichkeiten
■ Übungen zur Selbsterfahrung
■ Praktische Übungen
■ Bereitstellen von Lernmaterialien
Mitzubringen
Bequeme Kleidung, Matte/oder Decke, Handtuch
Seminarleiterin

Daniela Stadler, MA
Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin, langjährige Erfahrung im stationären und extramuralen Bereich sowie im Behindertenbereich, Gesundheitsmanagerin und Vortragende
Anmeldeformular
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu einer unserer Fortbildungen und werden diese so rasch wie möglich bearbeiten!